Skip to content

Vegan in Solingen e.V.

Wir praktizieren Tierschutz und Umweltschutz.

Menu
  • Blog
  • Vegan in Solingen
    • Der Verein
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
    • Beitragsordnung
Menu

TV-Tipp: Wege des Fleisches

Posted on 31.03.201516.09.2020 by ViS

Dienstag, 31.03.2015 | 20:15 Uhr | ARTE

»Woher kommt unser täglich Fleisch?

ARTE zeigt eine spannende Recherchereise rund um eines unserer wichtigsten Lebensmittel. Die Untersuchung beginnt dort, wo der Verbraucher jeden Tag entscheidet, was er kaufen will: im Supermarkt.

[...] Diese verzweigten Handelswege machen die gesamte Branche anfällig für Betrug. Den Beweis erbringen immer wieder neue Skandale wie der Pferdefleischskandal von 2013. Betrüger schleusten in großen Mengen Pferdefleisch in die Lebensmittelkette und gaben es als Rindfleisch aus. In Supermärkten unter anderem in Frankreich und Deutschland tauchte in Rindfleisch-Produkten Pferdefleisch auf. Für Experten zeigt dieser Skandal nur die Spitze eines Eisbergs.«

TV-Tipp: Wege des Fleisches - Foto: © ARTE
Foto: © ARTE

Quelle: ARTE - Wege des Fleisches

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt spenden!

Jetzt fördern!

Aktuelle Beiträge

  • Sommerferien-Öffnungszeiten
  • Tauschtreff für Küchenkram – Alles neu macht der Mai
  • Vegan Bake Sale 2019 in Solingen
  • VEG ins GLÜCK – Mittagstisch im LaLeLi
  • Veggie-Café LaLeLi sucht Pächter/-in

Schlagworte

2014 ayurvedisch Bergisches Land Café Cobra Crowdfunding Doku Essen Film Fleisch Fleischkonsum Fugen Hühner Kaffee Klingenmuseum kochen Kochen ohne Knochen Kochkurs Koernerfresser Kuchen LaLeLi LaLeLi Cafe Lebensmittel Massentierhaltung Menü Ohligs Putz Renovierung Sea Shepherd Snacks Solingen Solingen-Ohligs TV-Tipp VEBU vegan vegane veganer veganes vegetarisch VeggieFest Volker Mehl Waffeln Weihnachten Weihnachtsdürpel Weihnachtsmarkt
© 2020 Vegan in Solingen e.V. | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK?