Skip to content

Vegan in Solingen e.V.

Wir praktizieren Tierschutz und Umweltschutz.

Menu
  • Blog
  • Vegan in Solingen
    • Der Verein
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
    • Beitragsordnung
Menu

Kaufland reagiert bisher nicht auf steigende Nachfrage veganer Lebensmittel

Posted on 10.05.201415.09.2020 by ViS

Vegane Lebensmittel bei Kaufland - © Vegan in Solingen e.V.

Die folgenden Zeilen haben wir heute an Kaufland Deutschland per Kontaktformular übermittelt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Jahren fahren wir für unsere Großeinkäufe zu Kaufland. Wir ernähren uns vegan und waren bisher sehr zufrieden und erfreut darüber, dass Kaufland eine relativ große Auswahl an veganen Produkten und Bioprodukten im Angebot hat.

Seit etwa einem halben Jahr enden unsere Einkäufe jedoch recht frustiert, weil mit konsequenter Regelmäßigkeit Produkte nicht vorrätig sind. Wir haben dies natürlich auf die Frage, ob wir mit dem Einkauf zufrieden sind, jedes mal kund getan und an der Information auf die fehlenden Produkte hingewiesen. Dort haben wir erfahren, dass der einzelne Kaufland-Markt keinerlei Einfluss auf die Bestellmenge und die Waren hat!? Das verwundert doch sehr, weil regional eben auch unterschiedliche Dinge nachgefragt werden. Wir haben Kaufland auch bereits über die Telefonhotline 0800 15 28 352 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz) kontaktiert und auf diesen Umstand hingeweisen. Leider tut sich nichts! Auch heute endete unser Einkauf wieder wenig zufriedenstellend.

Heute fehlte:

  • Alpro Soja Naturjoghurt
  • Alpro Soja Kirschjoghurt
  • Alpro Soja Drink Natur
  • Alpro Soja Drink mit Calcium
  • Bio-Bananen
  • Bio-Kartoffeln
  • Bio-Salat
  • Bio-Tomaten
  • Bio-Paprika
  • Soja Stick Vanille (ähnlich wie Magnum Eis)
  • Dinkel
  • Staatlich Fachinger Mineralwasser still

Bei anderen Einkäufen fehlte häufig:

  • Alpro Soja Drink 3 x 200 ml
  • Drink Soja 1l
  • Drink Soja-Reis
  • Vegane Sprühsahne von Leha
  • Soja-Eis Vanille
  • usw.

Die leergekauften Regale mit veganen Produkten zeigen deutlich, dass immer mehr Menschen bewusst zu rein pflanzlichen Produkten greifen. Wäre es da nicht sinnvoll, darauf zu reagieren? Z.B. durch eine mengenmäßige Erweiterung und/oder Veränderung des bisherigen Produktsortiments hin zu einer größeren veganen Vielfalt?

So haben Sie bereits den veganen Käse von Wilmersburger im Programm. Super! Davon bitte noch ein paar Sorten mehr (Pilze, Kräuter, Tomate...) in Ihr Sortiment aufnehmen! Eine Möglichkeit wäre auch, die fleischlosen Ersatzprodukte, wie z.B. Wurstaufschnitt oder Schnitzel in der rein veganen Variante anzubieten. Die meisten strengen Vegetarier verzichten ja nicht auf Fleisch weil sie es nicht mögen, sondern weil sie es ethisch für nicht vertretbar halten. Viele Ihrer Fleisch-Alternativen enthalten Hühnereiklar oder Kuhmilchbestandteile und werden deshalb von strengen Vegetariern liegen gelassen. Bei komplett pflanzlichen Varianten können sowohl herkömmliche Vegetarier als auch Veganer zugreifen.

Derzeit bieten Sie uns nur eine einzige Wurstalternative von Berief Soja Fit (Paprika-Aufschnitt) an. Vielleicht könnten Sie als weitere Produkte die veganen Wurstsorten und HotDog-Würstchen von Hobelz (www.hobelz-veggie-world.de/produkte) in Ihr Sortiment aufnehmen. Diese sind rein pflanzlich (also für Vegetarier und Veganer), nicht bio (damit durch die Bioläden keine Konkurrenz - im Gegenteil, diese Produkte sind genau aus diesem Grund bisher fast ausschließlich online zu erwerben) und sehr günstig (daher auch für preisbewusste Einkäufer eine Alternative).

Wir würden uns ausgesprochen freuen, bald wieder gefüllte Regale vorzufinden und natürlich über jedes weitere vegane (Bio-) Produkt!

Es grüßt freundlich Ihr bisher treuer Kunde

2 thoughts on “Kaufland reagiert bisher nicht auf steigende Nachfrage veganer Lebensmittel”

  1. Anka sagt:
    29.06.2016 um 20:24 Uhr

    Ich habe das Gefühl, das betrifft nicht nur vegane Produkte bei Kaufland. Ich bin Vegetarier und ärgere mich ständig, dass meine Lieblingsprodukte nicht da sind. Auf den Alpro Soja Joghurt 4-er Pack habe ich bestimmt 2 Wochen gewartet, das Regal mit dem Cathedral City Cheddar Käse war sogar 3 Wochen lang leer. Auch die laktosefreie Sahne ist oft ausverkauft. Genauso sind aber auch mal Reinigungsprodukte nicht da. Es ist immer sehr ärgerlich. Ich wohne fast gegenüber vom Kaufland und bin mind. 2 mal die Woche da.

  2. ilona weinberger sagt:
    13.11.2015 um 13:22 Uhr

    Auch ich würde mich sehr darüber freuen, wenn es bald wieder mehr vegane Produkte bein Kaufland geben würde!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt spenden!

Jetzt fördern!

Aktuelle Beiträge

  • Sommerferien-Öffnungszeiten
  • Tauschtreff für Küchenkram – Alles neu macht der Mai
  • Vegan Bake Sale 2019 in Solingen
  • VEG ins GLÜCK – Mittagstisch im LaLeLi
  • Veggie-Café LaLeLi sucht Pächter/-in

Schlagworte

2014 ayurvedisch Bergisches Land Café Cobra Crowdfunding Doku Essen Film Fleisch Fleischkonsum Fugen Hühner Kaffee Klingenmuseum kochen Kochen ohne Knochen Kochkurs Koernerfresser Kuchen LaLeLi LaLeLi Cafe Lebensmittel Massentierhaltung Menü Ohligs Putz Renovierung Sea Shepherd Snacks Solingen Solingen-Ohligs TV-Tipp VEBU vegan vegane veganer veganes vegetarisch VeggieFest Volker Mehl Waffeln Weihnachten Weihnachtsdürpel Weihnachtsmarkt
© 2020 Vegan in Solingen e.V. | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK?