Skip to content

Vegan in Solingen e.V.

Wir praktizieren Tierschutz und Umweltschutz.

Menu
  • Blog
  • Vegan in Solingen
    • Der Verein
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
    • Beitragsordnung
Menu

Hahnenköppen – eine alte Tradition

Posted on 26.08.201415.09.2020 by ViS

Hahnenköppen

Trauer über das Verschwinden alter Traditionen? Wir von Vegan in Solingen sehen das etwas anders ... Hoffen wir, dass solch barbarische, archaische Bräuche bald ausgestorben sind!

www.rp-online.de/nrw/staedte/solingen/wo-der-koenig-huehnersuppe-spendiert-aid-1.4477189

1 thought on “Hahnenköppen – eine alte Tradition”

  1. Andreas Heiser sagt:
    16.07.2018 um 06:17 Uhr

    Mit einem reisserischen Foto Stimmung machen ist „vegan“?
    Warum nicht gleich gewalttätige Protest gegen Hühnerhaltung – Ziel ist doch nur ungeborenen Hühner zu fressen und dann die Eltern auf den Grill zu stecken.
    Erst mal informieren, dann DURCHDACHTE Kommentare Abgeben!!!!!!!!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Jetzt spenden!

Jetzt fördern!

Aktuelle Beiträge

  • Sommerferien-Öffnungszeiten
  • Tauschtreff für Küchenkram – Alles neu macht der Mai
  • Vegan Bake Sale 2019 in Solingen
  • VEG ins GLÜCK – Mittagstisch im LaLeLi
  • Veggie-Café LaLeLi sucht Pächter/-in

Schlagworte

2014 ayurvedisch Bergisches Land Café Cobra Crowdfunding Doku Essen Film Fleisch Fleischkonsum Fugen Hühner Kaffee Klingenmuseum kochen Kochen ohne Knochen Kochkurs Koernerfresser Kuchen LaLeLi LaLeLi Cafe Lebensmittel Massentierhaltung Menü Ohligs Putz Renovierung Sea Shepherd Snacks Solingen Solingen-Ohligs TV-Tipp VEBU vegan vegane veganer veganes vegetarisch VeggieFest Volker Mehl Waffeln Weihnachten Weihnachtsdürpel Weihnachtsmarkt
© 2020 Vegan in Solingen e.V. | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK?