Skip to content

Vegan in Solingen e.V.

Wir praktizieren Tierschutz und Umweltschutz.

Menu
  • Blog
  • Vegan in Solingen
    • Der Verein
    • Spenden
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
    • Beitragsordnung
Menu
Vortrag: Vegan - Besser für Mensch und Tier

Vegan in Solingen e.V.

Vegan in Solingen e.V. wurde am 01.04.2014 gegründet mit dem Ziel, für Solingen und das Bergische Land eine Anlaufstelle zu schaffen, um Menschen über die Vorteile einer rein pflanzlichen Lebensweise zu informieren. Vegan zu leben ist für uns konsequenter Umwelt- und Tierschutz.

Im September 2014 haben wir in der Lennestraße in Solingen-Ohligs LaLeLi – Das faire Café eröffnet, keine zehn Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt und am Rande der Fußgängerzone gelegen, leicht erreichbar auch aus den Nachbarstädten Wuppertal, Langenfeld, Leichlingen, Haan, Hilden und Düsseldorf. Das LaLeLi wird ehrenamtlich betrieben und ist samstags von 10-14 Uhr zum veganen Frühstücken und sonntags von 14-17 Uhr für Kaffee & Kuchen geöffnet. Ein Betrieb an weiteren Wochentagen ist geplant.

Zudem ist Vegan in Solingen e.V. Mitveranstalter des jedes Jahr im September im Kulturzentrum Cobra stattfindenden VeggieFest, beteiligt sich mit einem Angebot süßer und deftiger veganer Snacks an Stadtteilfesten, nimmt Teil am weltweiten Vegan Bake Sale, informiert mit Vorträgen und Referaten über die vegane Lebensweise, vernetzt das vegane gastronomische Angebot der Region und gibt Starthilfe bei Fragen rund um die vegane Ernährung. Des weiteren ist ein Angebot an Kochkursen und Vorträgen in Vorbereitung.

Wir freuen uns über alle Interessierten – und natürlich über jedes neue Mitglied. Denn nur gemeinsam und mit einer starken Mitgliederbasis können wir erfolgreich für die vegane Idee eintreten und unsere Projekte umsetzen. Um Mitglied zu werden, bitte entweder das Online-Antragsformular ausfüllen oder das PDF-Antragsformular ausdrucken. Und keine Angst vor "Vereinsmeierei" – bei uns bestimmt jenseits des obligatorischen Mitgliedsbeitrags (ab 5 Euro/Monat bzw. ab 60 Euro/Jahr) jeder selbst, wie groß das Engagement ist und wie dieses sich gestaltet.

Wir freuen uns auf euch!

Harald Raffalski (Vorsitzender) und Claudia Klingohr (stellv. Vorsitzende)

 

HIER geht's zum Online-Antragsformular.

HIER geht's zur PDF-Version zum Selbstausdrucken.

Bitte per Post an Vegan in Solingen e.V., Hochstr. 15, 42697 Solingen oder Fax an 0212 383 183 0

 

2 thoughts on “Vegan in Solingen e.V.”

  1. Pingback: Lokalgruppe Solingen zeigt Präsenz – GlobalMarshallPlanFoundation
  2. Pingback: 5 Gründe warum du unbedingt beim VeggieFest dabei sein musst | Herzfood | train vegan

Comments are closed.

Jetzt spenden!

Jetzt fördern!

Aktuelle Beiträge

  • Sommerferien-Öffnungszeiten
  • Tauschtreff für Küchenkram – Alles neu macht der Mai
  • Vegan Bake Sale 2019 in Solingen
  • VEG ins GLÜCK – Mittagstisch im LaLeLi
  • Veggie-Café LaLeLi sucht Pächter/-in

Schlagworte

2014 ayurvedisch Bergisches Land Café Cobra Crowdfunding Doku Essen Film Fleisch Fleischkonsum Fugen Hühner Kaffee Klingenmuseum kochen Kochen ohne Knochen Kochkurs Koernerfresser Kuchen LaLeLi LaLeLi Cafe Lebensmittel Massentierhaltung Menü Ohligs Putz Renovierung Sea Shepherd Snacks Solingen Solingen-Ohligs TV-Tipp VEBU vegan vegane veganer veganes vegetarisch VeggieFest Volker Mehl Waffeln Weihnachten Weihnachtsdürpel Weihnachtsmarkt
© 2020 Vegan in Solingen e.V. | Impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK?